Freizeit und Begleitung

Hierbei handelt es sich um ein Projekt, bei dem gehörlose und schwerhörige Geflüchtete und Migrant*innen sowohl Unterstützung als auch eine offene Freizeitgestaltung haben.

Aus diesem Grund gibt es regelmäßige Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Spaß und die Unbeschwertheit zu unterstützen. Die Klient*innen können Ideen und Wünsche äußern und umsetzten. Die Auswahl und Planung der Ausflüge und Freizeitaktivitäten erfolgt gemeinsam, sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Interesse aller berücksichtigt werden.

Die Kommunikation steht an erster Stelle. Es wird sichergestellt, dass bei der Planung und Organisation keine Sprachbarrieren bestehen.

Gegen Barrieren gehen wir auch mit Begleitung bei wichtigen Terminen vor. Bei Arztterminen oder bürokratischen Angelegenheiten besteht die Möglichkeit, eine Begleitung zu bekommen, um die Kommunikation zu sichern.

Es ist uns wichtig, die Angelegenheiten Hand in Hand zu bewältigen und unsere Klient*innen dabei zu unterstützen, eigenständig zu arbeiten. Eine Begleitung durch schwere Lebenssituationen ist von großem Wert.
Da es allerdings nicht nur um Begleitung geht, sondern auch um eine Vernetzung für gehörlose und schwerhörige Menschen, organisieren wir Ausflüge und Freizeitaktivitäten, um Spaß und Unbeschwertheit zu unterstützen.

Es können eigene Themen eingebracht werden. Themen können gewählt und besprochen werden. Auch die Ausflüge und Freizeitaktivitäten werden zusammen ausgewählt und geplant. Die Kommunikation steht an aller erster Stelle, deswegen sind alle in diesem Projekt arbeitenden Kräfte DGS-kompetent.

Du hast Interesse? Dann schreib uns einfach über das Kontaktformular an!

Kontaktiere uns

Entweder über das Kontaktformular oder per SMS!
Telefonnummer: +49 176 404 818 64

Mit dem Abschicken wird eingewilligt, dass du die Datenschutzerklärung gelesen und ihr zugestimmt hast.