Hand in Hand

Mit unserem Projekt “Hand in Hand: Selbsthilfe und psychosoziale Resilienz gehörloser Geflüchteter stärken” möchten wir einen Rahmen für Austausch und Selbsthilfe aufbauen und anbieten.

Außerdem möchten wir daran anknüpfend Informationsarbeit leisten, die im Lebensalltag unterstützt und dadurch für eine bessere Teilhabe sorgt.

Aufgrund der Sprachbarrieren erhält unsere Zielgruppe auch in Deutschland wenig Unterstützung, so dass Rückzug und Isolation drohen. Es fehlen Orte, an denen in sicherer Atmosphäre und in Deutscher Gebärdensprache, unterstützt durch International Sign und Gebärdensprachen anderer Länder, schwierige Erfahrungen angesprochen werden können und ein solidarischer Austausch möglich ist.

Wir beginnen mit wöchentlichen Austauschtreffen, die auf Wunsch der Zielgruppe mit den zwei Schwerpunkten Austausch und Empowerment, mit Thematisierung von Kriegs- und Fluchterfahrungen und eine Frauengruppe für gehörlose und schwerhörige geflüchtete oder migrierte Frauen.

Diese Treffen schaffen die Grundlage für gegenseitige psychosoziale Unterstützung und die Feststellung des Informationsbedarfs, der zweiwöchentlich durch gemeinsame Veranstaltungen gedeckt wird. Darüber hinaus begleiten wir Menschen der Zielgruppe auch einzeln bei Bedarf zu Ämtern und Behörden.

Das Ziel des Projekts ist es, den neu angekommenen gehörlosen Geflüchteten und Migrant*innen mittel- bis langfristig ein gutes Leben in Deutschland zu ermöglichen. Ein weiteres Ziel ist es, gehörlose Geflüchtete dazu zu ermutigen, aufbauend aus den Erfahrungen aus den Austauschtreffen eigene Selbsthilfegruppen zu organisieren.

Das Projekt ermöglicht einen guten Umgang mit der Vergangenheit, eine Vernetzung in der gehörlosen Community in der Gegenwart und die Möglichkeit der Selbstverwirklichung in der Zukunft.

Du hast Interesse? Dann schreib uns einfach über das Kontaktformular an!

Kontaktiere uns

Entweder über das Kontaktformular oder per SMS!
Telefonnummer: +49 176 404 818 64

Mit dem Abschicken wird eingewilligt, dass du die Datenschutzerklärung gelesen und ihr zugestimmt hast.