Nachrichten der Woche
Bei diesem Projekt steht die politische Bildung im Vordergrund, da der gebärdensprachliche Zugang zu politischer Bildung und politischer Teilhabe oft verwehrt wird. Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten zur Teilhabe positiv zu beeinflussen.
Um diesen Einfluss zu sichern, bieten wir wöchentliche Treffen, in denen wir uns über Nachrichten austauschen. Es werden aktuelle Themen mit den Teilnehmer*innen bearbeitet. Dieser Kurs dient nicht nur dazu, den Wortschatz zu erweitern, indem die dazugehörigen Grundvokabeln in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) wiederholt werden, sondern auch, um das politische Wissen zu fördern.
Berlinreise
Außerdem haben wir im Jahr 2023 eine Bildungsreise nach Berlin organisiert. Diese Fahrten verdeutlichen das Interesse und den Bedarf an politischer Bildung und politischer Teilhabe. Die Teilnehmer*innen haben hier die Möglichkeit, an einer Führung entlang der Berliner Mauer in DGS teilzunehmen. Zudem gibt es Treffen mit tauben Aktivist*innen und Vertreter*innen der verschiedenen Parteien, einen Besuch des Reichstagsgebäudes und verschiedener Museen – sowie eine Fahrt über die Spree. Unser Wunsch ist es, auch in Zukunft das politische Interesse zu ermutigen und die politische Teilhabe zu fördern.



Du hast Interesse? Dann schreib uns einfach über das Kontaktformular an!
Kontaktiere uns
Entweder über das Kontaktformular oder per SMS!
Telefonnummer: +49 176 404 818 64